Bild

Bild
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplucBild"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}Bild{{/stl_39}}{{stl_41}} n{{/stl_41}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_41}}Bild[e]s{{/stl_41}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Bilder{{/stl_41}}{{stl_7}}) obraz ({{/stl_7}}{{stl_42}}a{{/stl_42}}{{stl_6}} fig{{/stl_6}}{{stl_7}},{{/stl_7}}{{stl_5}} TEATR{{/stl_5}}{{stl_7}});{{/stl_7}}{{stl_6}} lit{{/stl_6}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}a{{/stl_41}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}bes{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}Personen{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}Tiere{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} wizerunek;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}meist{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}im{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}Buch{{/stl_41}}{{stl_7}} ilustracja; fotografia;{{/stl_7}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}Anblick{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} widok;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}im Bilde sein{{/stl_9}}{{stl_7}} być zorientowanym;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}jemanden ins Bild setzen{{/stl_9}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_9}}über{{/stl_9}}{{stl_42}} A{{/stl_42}}{{stl_7}}) zapoznać{{/stl_7}}{{stl_42}} pf{{/stl_42}}{{stl_7}} (k-o z{{/stl_7}}{{stl_42}} I{{/stl_42}}{{stl_7}}), poinformować{{/stl_7}}{{stl_42}} pf{{/stl_42}}{{stl_7}} (k-o o{{/stl_7}}{{stl_42}} I{{/stl_42}}{{stl_7}});{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}sich ein Bild machen (von){{/stl_9}}{{stl_7}} wyrobić{{/stl_7}}{{stl_42}} pf{{/stl_42}}{{stl_7}} sobie zdanie (o{{/stl_7}}{{stl_42}} L{{/stl_42}}{{stl_7}}){{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bild — (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • BILD — Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag Axel Springer AG …   Deutsch Wikipedia

  • Bild.de — Bild Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag Axel Springer AG …   Deutsch Wikipedia

  • Bild — The September 17, 2010 front page of Bild Type Daily tabloid, ex …   Wikipedia

  • BILD —  Bild {{{nomorigine}}} Pays Allemagne …   Wikipédia en Français

  • Bild — Pays  Allemagne Langue Allemand Périodicité Lundi au samedi …   Wikipédia en Français

  • Bild — (von althochdeutsch bilidi: ‚Nachbildung, ‘; ursprünglich: ‚Wunder, Omen‘) bezeichnet: allgemein erkenntnistheoretisch die Repräsentation und Rezeption, das Abbild das innere Vorstellungsbild, siehe Bild (Psychologie) ein visuelles Phänomen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bild — Bild: Die Herkunft des nur dt. und niederl. Wortes ist unklar. Mhd. bilde »Bild; Gestalt; Beispiel«, ahd. bilidi »Nachbildung, Abbild; Muster, Beispiel, Vorlage; Gestalt, Gebilde«, niederl. beeld »Gemälde, Bild‹säule›, Figur« hängen vielleicht… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bild — Тип Ежедневная газета таблоид …   Википедия

  • Bild — Bild, ist die Darstellung eines Gegenstandes. Im philosophischen Sinne ist Bild überhaupt die Reproduction (Wiedererzeugung) des Geschauten oder nur Gedachten; im ästhetischen die Darstellung eines Gegenstandes mit allen charakteristischen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Bild — Sn std. (8. Jh.), mhd. bilde, ahd. bilidi (obd. auch bilodi, biladi), as. biliđi Stammwort. Die älteste Bedeutung ist Vorbild, Muster , erst später überwiegt Abbild . Das Wort ist nur kontinentalgermanisch, spät anord. bilǣti usw. sind aus dem… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”